ROSENKRANZ: Die beste App, um die Gewohnheit des täglichen Gebets zu schaffen. Tragen Sie Ihre Gebete immer auf Ihrem iPhone mit sich, wo immer Sie sind.
GEBETE:
- Rosenkranz mit Litanei.
- Rosenkranz ohne Litanei.
- Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit.
- Rosenkranz von den Tränen.
- Kompendium der Gebete.
FUNKTIONEN:
+ DIGITALES FORMAT: Tragen Sie Ihre Gebete immer auf Ihrem iPhone mit sich, wo immer Sie sind.
+ AGENDA: Automatische Erkennung des Wochentags. Gibt an, welche Mysterien an diesem Tag gebetet werden sollten.
+ FORMAT: Text und Audio für jedes Gebet verfügbar.
+ AUFZEICHNEN: Die App speichert den Fortschritt jedes Gebets.
+ AUTOPLAY: Bei Berührung der Play-Taste werden Audio und Text der Gebete automatisch abgespielt.
+ AUDIO ROSENKRANZ: Der Audio-Rosenkranz spielt automatisch die Geheimnisse ab, die dem jeweiligen Tag entsprechen.
+ AUTOMATISCHE WIEDERGABE: Spielt automatisch den Rosenkranz, den Rosenkranzkranz oder den Tränenrosenkranz ab und hebt dabei den Text hervor, den das Audio vorliest.
+ ZÄHLER: Rosenkranzzähler, der hilft, das tägliche Gebet zur Gewohnheit zu machen.
+ ALERTS: Alarme, die auf die Vollendung eines Rosenkranzes hinweisen.
+ KOMPENDIUM: Zusätzliche Liste der wichtigsten katholischen Gebete.
+ LISTE DER ANFRAGEN: Konfigurierbare Liste der Anfragen (Proper Notes - Text und Foto).
+ PFAD: Dieser Abschnitt hilft Ihnen, das tägliche Gebet durch Gebetsstrecken zur Gewohnheit zu machen und Ziele zu setzen, die Ihnen Trophäen für Ihr Gebet geben.
+ AUTOMATISCHE NAVIGATION: Spielt automatisch die Gebete ab, während das Audio liest.
+ TEXT HERVORHEBEN: Die App hebt den Text, den das Audio vorliest, in Rot hervor.
+ AUDIO: Spielt das Audio der Gebete ab, um sie als Leitfaden beim Beten zu verwenden.
+ AUDIO-PLAYER: Spielt das Audio der Gebete kontinuierlich ab. Audiotrack.
+ ERINNERUNGEN: Programmierbare Erinnerungen, um die Gewohnheit des täglichen Betens zu fördern.
MODUS:
+ NORMALER MODUS.
+ INTERAKTIVER MODUS.
+ AUDIO-PLAYER-MODUS.
ROSENKRANZ: Ein Rosenkranz, lateinisch Rosarium (von lateinisch rosarium ‚Rosenhecke, Rosengarten, Rosenkranz‘), veraltet auch Paternosterschnur, ist eine Zähl- oder Gebetskette, die für das Rosenkranzgebet verwendet wird. Er kann aber auch die Bezeichnung für das Rosenkranzgebet selbst sein. In seiner häufigsten Form werden eine regelmäßige Abfolge aus einem Vaterunser und je zehn Ave Maria mit der Betrachtung des Lebens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi verbunden. Jedes dieser Rosenkranzgesätze schließt mit der Doxologie Ehre sei dem Vater ab. Der Rosenkranz kann heute als die am weitesten verbreitete katholische Andachtsform angesehen werden.
ROSENKRANZ ZUR GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT: Der Barmherzigkeitsrosenkranz ist ein Gebet in der römisch-katholischen Kirche, das die Verehrung der Barmherzigkeit Gottes in Jesus Christus in den Mittelpunkt stellt. Das Gebet basiert auf Visionen der polnischen Ordensschwester Faustyna Kowalska (1905–1938). Die Gebete des Barmherzigkeitsrosenkranzes sind an Gott den Vater und Jesus Christus, dargestellt oft im Bild des Barmherzigen Jesus, gerichtet und haben einen engen Zusammenhang mit der Eucharistiefeier. Laut den Aufzeichnungen von Schwester Faustyna habe Jesus ihr in den Visionen gesagt: „Bete diesen Rosenkranz, den ich dich gelehrt habe. Derjenige, der ihn betet, wird stets von großer Barmherzigkeit umgeben sein im Leben und besonders in der Todesstunde. Die Priester werden ihn den Sündern vorschlagen als letztes Mittel der Rettung.